Korsofahren ist eine Radsportart, die nur zu besonderen Anlässen (Jubiläum, Vereinsfeiern, Umzügen etc.) durchgeführt wird.
Diese wird in Gruppen durchgeführt. Dabei gilt es, eine bestimmte Strecke in Formation zu absolvieren. Bewertet wird dies durch eingeteilte Punktrichter. Punkte werden vergeben für das Einhalten der Formation, Gleichmäßigkeit, aber auch für einheitliche Bekleidung, Mitfüheren der Vereinsfahne und dem Schmücken der Räder. Näheres ist den Ausschreibungen der Veranstalter zu nehmen.
Allgemein gültige PDF- Dokumente für den Bereich des RSB Taunus- Wetterau finden Sie unter den folgendem Link:
Korsofahren - Downloads